FORUM mit Prof. Echinger-Maurach: „Das Geheimnis der Mona Lisa“

Lässt sich die mysteriöse Ausstrahlung der Mona Lisa erklären? In gewisser Weise ja. Die Frage, ob das berühmteste Gemälde der Welt im Louvre wirklich die Gattin des Francesco del Giocondo darstellt und wann sie gemalt wurde, spielt bei all den Fragen keine wesentliche Rolle. Interessant dürfte aber die Frage sein, was denn die vielen Frauen auszeichnete, die Leonardo da Vinci gemalt hat; denn der Lohn dafür wird ihn nur mäßig gereizt haben. Um sich dem Bild der Mona Lisa zu nähern, das übrigens nie an den Auftraggeber ausgeliefert wurde und das Leonardo da Vinci bis an sein Lebensende bei sich behielt, muss man sich nur auf seine umfangreich hinterlassenen Schriften und Zeichnungen einlassen; und damit auch auf den genialen Naturwissenschaftler, Anatomen, Geologen, Botaniker, Ingenieur, dessen Werk einen Paradigmenwechsel vom Wort zum Bild zur Folge hatte.



Wer könnte uns all das näher bringen als unsere Referentin Prof. Maurach-Echinger, eine der weltweit anerkanntesten Expertinnen für Leonardo da Vinci und Michelangelo?
Ihr Vortrag über die „Sixtinische Decke“ vor einem Jahr hatte die zahlreichen Zuhörer in ihren Bann gezogen und vollkommen neue Sichtweisen auf Michelangelo, seine Arbeitsweise, seine Weltanschauung und sein Werk eröffnet. Lernen Sie auch die Mona Lisa und ihren Schöpfer neu kennen!



Zu dem Vortrag gibt es einen Sektempfang und die Gastronomie serviert ein Zwei-Gang-Menü.