75 Jahre nach der Verabschiedung des Grundgesetzes steht unsere Demokratie unter Druck. Mehr denn je sind wir dazu aufgefordert, sie zu schützen und zu stärken. Für die Stärkung der Demokratie und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft müssen wir allen Menschen in Nordrhein-Westfalen Teilhabe und Chancengerechtigkeit ermöglichen. Und für die Sicherung unseres Wohlstands benötigen wir klug gestaltete Migration und Integration. Die Rechte und Werte des Grundgesetzes sichern dabei den Wohlstand und Frieden in unserem Land.
Frau Josefine Paul studierte Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaften mit Magister-Abschluss in Geschichte. Sie war Frauen- und Vorstandsreferentin von BÜNDNIS90/Grünen in Niedersachsen, arbeitete 2009 – 2010 als Vertretungslehrerin an einem Dortmunder Gymnasium, ist seit 2010 Mitglied im Landtag NRW, war Fraktionsvorsitzende im Landtag und ist seit Juni 2022 Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Zu dem Vortrag bietet die Gastronomie Suppe ad libitum.