ZWEI-LÖWEN-GRUBE mit Prof. Sebastian Heilmann: Handelskrieg mit China

Sebastian Heilmann, Professor für Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität Trier, ist einer der international profiliertesten China-Experten Europas. Er ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Sinologe, seit 1999 Professor an der Universität Trier und Gründungsdirektor des von der Stiftung Mercator ermöglichten MERICS (Mercator Institute for China Studies) in Berlin, um gegenwartsbezogene und praxisorientierte China-Forschung zu betreiben und die Erkenntnisse der Öffentlichkeit zu vermitteln. Nach seiner Promotion 1993 an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes habilitierte er sich 1999 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Prof. Heilmann hat seine Forschungen international mit Schwerpunkten in den USA, China und Deutschland zu Chinas Regierungssystem, Chinas internationalen Beziehungen sowie Wirtschafts- und Innovationspolitik im Austausch mit China betrieben.



2014 wurde Heilmann als einer von 15 deutschen Vertretern in das Deutsch-Chinesische Dialogforum aufgenommen, ein 2005 von den Regierungen beider Länder initiiertes Beratungsforum mit dem Ziel eines breit gefassten nichtstaatlichen Dialogs zur bilateralen Vertrauensbildung gegründet.



In Anbetracht der aktuell wöchentlich sich verändernden Bedingungen für die internationale Handelspolitik auf Grund der Trumpschen Zolleinwirkungen wissen wir nicht um den politischen Rahmen am Vortragsabend. Wir wissen aber, dass uns ein Abend von großer Aktualität, profunder Kenntnis eines international erfahrenen Referenten und eine spannende Diskussion im Anschluss erwartet! Der Klub freut sich, einen so renommierten Gast in der Stadt zu begrüßen, die einen wesentlichen Beitrag zu seiner wissenschaftlichen Prägung und im internationalen Zollgeschehen geleistet hat.



Zu dem Vortrag bietet die Gastronomie Suppe ad libitum.