Wie gefährlich ist eigentlich unser Gegenüber, der Mensch? Können wir dessen Gefährlichkeit einigermaßen treffsicher berechnen? Gibt es wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse darüber, ob wir z. B. Straftäter durch Behandlung weniger gefährlich machen?
Trotz nahezu gleichbleibender Kriminalitätsraten in den letzten Jahren steigt in uns die Furcht, Opfer einer (Gewalt-)Straftat zu werden. Bilder und Berichte in den Medien, Push-Nachrichten und Schlagzeilen in der Boulevardpresse prägen unser Menschen- und Weltbild und erzeugen in uns ein Gefühl der Unsicherheit und des Ausgeliefertseins, das so gar nicht der Sehnsucht aller Menschen nach Frieden, Sicherheit und Berechenbarkeit entspricht. Da können Fakten manchmal helfen.
Prof. Dr. Dieter Seifert, Jahrgang 1959, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, habilitierte sich zum Thema „Gefährlichkeitsprognosen bei Patienten des psychiatrischen Maßregelvollzuges“ und lehrt heute u. a. als Professor für Forensische Psychiatrie an den medizinischen Fakultäten in Duisburg-Essen und Münster sowie der juristischen Fakultät Münster. Seit 2010 leitet er die Christophorus Klinik in Münster-Amelsbüren, ein auf intelligenzgeminderte Patienten spezialisiertes Fachkrankenhaus für Forensische Psychiatrie. Seit 2017 ist er ärztlicher Direktor der Gesamtklinik der Alexianer in Münster.