Familienunternehmer gestern-heute-morgen. Mit ordnungspolitischem Kompass für eine zukunftsträchtige Wirtschaftspolitik!
Familienunternehmer führen ihre Unternehmen nicht mit Blick auf kurzfristigen Profit, sie richten ihr Handeln nicht primär auf Quartalsgewinne oder Exit-Strategien aus. Stattdessen stehen sie für die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft: Sie investieren langfristig und nachhaltig, sichern Arbeitsplätze, halten ihre Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig und bereiten die Übergabe an die nächste Generation vor. In diesem Sinne engagiert sich der Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER seit über 75 Jahren für die Werte Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung.
Marie-Christine Ostermann, seit 2023 Präsidentin des Verbandes, engagiert sich seit Jahren voller Herzblut. Neben der Leitung ihres Familienunternehmens Rullko in Hamm, setzt sich Frau Ostermann mit einem außergewöhnlich großen, ehrenamtlichen Engagement ein.
Als Bundesvorsitzende der JUNGEN UNTERNEHMER, Mitgründerin der Non-Profit-Initiative Startup Teens sowie Landesschatzmeisterin der nordrhein-westfälischen FDP – nur um einige Beispiele zu nennen – durften wir in den vergangenen Jahren miterleben, was man durch ehrenamtlichen Einsatz erreichen kann. Frau Ostermann wird uns in ihrem Vortrag erläutern, was Familienunternehmen ausmacht, welche Werte sie antreiben und welche Konsequenzen daraus für das wirtschaftspolitische Engagement des Verbandes folgen.